Unser Blog
Kennen Sie das Haas Haus und seine Geschichte? Eventuell ist Ihnen das Loos Haus, das Haus ohne Augenbrauen, und die Kontroverse um diese Fassade...
Die Schwedenplatz U-Bahn Station wurde 1978/79 gebaut. Sie verbindet die Linien U1 und U4; eine allzu bekannte Kreuzung des Wiener Transportsystems.
Ein...
Haben Sie schon einmal den Opernball besucht?
Der Wiener Opernball ist ein großes Ereignis, das jedes Jahr in unserer schönen Stadt stattfindet....
Sind Sie auf der Suche nach Teambuilding-Aktivitäten in Wien?
Es gibt zahlreiche Gründe, warum Teambuilding-Aktivitäten so wichtig sind. Wir...
Fragen Sie sich, welche Sehenswürdigkeiten Wiens mit Schülern besucht werden sollten?
Es gibt viele historische Sehenswürdigkeiten in Wien, die...
Sind Sie auf der Suche nach beliebten Aktivitäten für Schulen in Wien?
Eine beliebte Aktivität für Schulen in Wien ist der Besuch der vielen...
Sind Sie auf der Suche nach einzigartige Teambuilding Aktivitäten in Wien?
Wien ist eine Stadt voller Geschichte und Kultur und damit der perfekte...
Sie fragen sich, welches die besten Wiener Museen für Schulbesuche sind?
Wenn Sie einen Wien-Besuch mit SchülerInnen planen, gibt es einige Museen,...
Winter Hotspots nähe Wien, die Sie besuchen sollten
Es gibt ein paar Winter Hotspots nähe Wien, die Sie leicht mit dem Auto erreichen können,...
Top 10 Wien Aktivitäten
Es gibt zahlreiche Dinge, die man in Wien tun kann, egal zu welcher Tages- oder Jahreszeit. Hier ist eine Auswahl der...
Planen Sie noch Ihr Silvester in Wien?
Das Jahr 2023 steht vor der Tür, und trotzdem gibt es wahrscheinlich noch einiges zu tun und zu planen....
Suchen Sie nach Inspiration für die kalten Tage in Wien?
Kalte Tage in Wien können dank des Windes ziemlich unangenehm sein. Manchmal kann es...
Sind Sie ein Harry Potter-Fan? Dann müssen Sie unbedingt Harry Potter The Exhibition in Wien besuchen.
Letzte Woche wurden wir zur Eröffnung...
Sind Sie auf der Suche nach Winteraktivitäten in Wien, mit denen Sie sich die Zeit vertreiben können?
Wien ist wunderschön, unabhängig der Jahreszeit,...
Das 2016 gegründete Geschäft Hamtil & Söhne ist in der Herrengasse 2 zu finden.
Der Shop ist nicht nur Teil unseres berühmten Looshauses,...
Die Adrenalinjunkies unter Ihnen werden unseren Partner Spider Rock lieben.
Spider Rock ist bekannt für die weltweit größte mobile Flying-Fox-Konstruktion...
Die Burg Liechtenstein in Maria Enzersdorf ist eine Burg, die Sie unbedingt besuchen sollten. Am Ende des Posts erfahren Sie mehr über unsere...
Der deutsche Schauspieler Tim Werths, geboren in Aachen, ist seit 2019/20 Teil des Burgtheater Ensembles. Bevor er seinen Weg nach Wien fand,...
Wenn Sie durch Wiens Innenstadt laufen, wird Ihnen auffallen, dass unerheblich davon in welche Richtung Sie gehen werden, Sie das Stadtzentrum...
Sagt Ihnen das “Wiennerisches Diarium” etwas?
Die erste Edition des Wiennerisches Diarium bestand aus 10 Seiten und wurde am 8. August 1703 veröffentlicht....
Der Grund nähe der Prater Messe, wo die WU sich nun befindet, wirkte wie ein unfassbar großer, ungenutzter Platz bevor die WU dort gebaut wurde,...
Zur Zeit der Wiener Weltausstellung 1873 wurde eine große Rotunde im Wiener Prater gebaut als Teil der Ausstellung. Und auch wenn es dieses Gebäude...
Ist Ihnen aufgefallen, dass viele Gebäude in Wiens 19. Bezirk nicht mit dem 1. Stock anfangen? Der Begriff des Erdgeschosses ist wohl geläufig,...
Am Ende der Wollzeile – in Wiens Innenstadt – werden Sie auf eine U-Bahn Station stoßen, genannt Stubentor. Ähnlich wie das Schottentor,...
Falls Sie jemals die Straßenbahnlinien 37, 38, 40, 41 oder 42 genommen haben, wird Ihnen die Schwarzspanierstraße eventuell geläufig sein. Ein...
Mitglieder der royalen Familie Englands waren immer gerne in Österreich gesehen. Seien es Charles und Camilla, für die ein roter Teppich ausgerollt...
Die erste und zweite Türkenbelagerung Wiens nehmen einen großen Teil der Stadtgeschichte ein sowie die der Habsburgermonarchie, vor allem wird...
Das nächste Mal, wenn Sie sich nachts im Freihausviertel befinden, halten Sie einen kurzen Moment inne. Es kann gut möglich sein – wenn...
Auch wenn das Palais Strudlhof an eine beliebte österreichische Nachspeise erinnert, hat dieses Palais nichts mit einem Strudel zu tun. Der Name...
Haben Sie sich je gefragt, warum ein Gebäude in der Nähe des Stephansdoms einen großen amerikanischen Adler auf seiner Fassade trägt und ein...
Was haben die Hochzeit von Anna Netrebko und der “Iran Deal” gemeinsam? Nun, beide fanden im Coburg Palais in Wiens 1. Bezirk statt.
Das Palais...
Auch wenn Wien mehr mit Wein als mit Bier in Verbindung gebracht wird, denkt man sofort an das Ottakringer Bier, wenn es um Fragen des Wiener...
Wie Ihnen nun mittlerweile gut bekannt ist, war Wiens Innenstadt von Mauern umgeben. Jedoch gab es auch in anderen Teilen Wiens Mauern.
Kaiser...
Die Familie Fischer von Erlach war eine Familie von Künstler, die man heute in vielen Ecken und an Orten Wiens “sieht”. Johann Baptist war ein...
Es war eine der spannendsten Geschichten seines Lebens.
Ein Fremder erzählte dem Schriftsteller George Markus, dass er in Besitz der Knochen...
1909 heuerte Leopold Goldman Adolf Loos an, um ein Geschäft für Herrenmode zu bauen. Loos stimmte dem zu, unter der Voraussetzung, dass er das...
Wiens 16. Bezirk, Ottakring, wurde 1890/92 ausgerufen als die Nachbarschaften Neulerchenfeld und Ottakring vereint wurde. Die Architektur des...
Die Kolingasse ist eine Straße an der Sie womöglich schon öfters vorbei gegangen sind, ohne über diese genauer nachzudenken. Wenn Sie das nächste...
In der Nähe des Herzens unserer Tourismusszene – jedoch eigentlich weit davon distanziert – findet sich der Franziskanerplatz und...
Eines der eindrucksvollsten Gebäude im 1. Bezirk ist die von Otto Wagner zusammengestellte Österreichische Postsparkasse. Sie wurde 1906 eröffnet...
Wien ist bekannt für seine Grünflächen und die Berge, die an die Stadt angrenzen. In einigen Bezirken dauert es nicht lange, bis man diese Berge...
Für jeden, der eine Inspiration für neue Reisen oder für neue Abenteuer sucht, sind Ida Pfeiffers Reisen genau die richtige Quelle. Ida Pfeiffer...
Die Geschichte der Hofapotheke lässt sich bis 1744 zurückverfolgen als Maria Theresia den Hof aufrief die Apotheke “Zum Goldenen Stern” zu erwerben....
1847 fertigte Dominik Fernkorn eine kleine Bronzestatue des Erzherzogs Carl (er besiegte Napoleon in der Schlacht von Aspern 1809) an. Die in...
Eine der bemerkenswertesten Wiener Frauen des 20. Jahrhunderts war Hedy Lamarr. Sie wurde kurz vor dem Zerfall der Habsburgermonarchie 1914 als...
Sagt Ihnen der Name Erich Boltenstern etwas?
Während des Zweiten Weltkriegs wurde Wien von Luftangriffen stark beschädigt. Die Oper wurde am...
Auch wenn es mittlerweile kaum noch bekannt ist, war Wien einer der Mitreiter der besten medizinisch ausgebildeten Städte der Welt des 19. Jahrhunderts....
Wenn Sie “Wien” und “Oper” googeln, sind die Chancen hoch, dass Sie auf die Webseite der Staatsoper stoßen, die einst auf dem Grund der Stadtmauer...
Vor einiger Zeit fanden wir uns im Palais Niederösterreich wieder – das frühere Parlament Niederösterreichs in der Wiener Herrengasse....
In einer Stadt wie Wien, die so viele Geschichten zu erzählen hat, ist die Vergangenheit nie weit von dem Jetzt entfernt. Dies wurde uns an einem...
Eine der kontroversesten Persönlichkeiten der Wiener Politikgeschichte ist Dr. Karl Lueger. Ihm werden einige Stadtentwicklungen zugeschrieben,...
Der Ursprung dieses Projekts kann mit einer Kombination von zwei Faktoren erklärt werden. Der erste Faktor ist ein Interesse an alten Büchern....
Wenn Sie an österreichische Produkte und Firmen denken, denken Sie wahrscheinlich an Manner, Red Bull oder die Doppelmayr Skilifte. Aber es gibt...
Die Freyung ist ein bekannter Fleck Wiens mit einer langen Historie und einem sehr speziellen Name. In dieser Gegend ließen sich im 12. Jahrhundert...
Die Habsburger genossen ihre Sommer gerne an verschiedenen Plätzen und Orten und bauten und erworben daher viele Sommerresidenzen. Eine davon...
Vor einiger Zeit haben wir uns mit der Ottakringer Brauerei und den Cousins Ignaz und Jacob Kuffner beschäftigt. Die Kuffner Familie kam aus...
Haben Sie je die Figuren auf den zwei Brunnen am Michaelerplatz bewundert?
Die beiden Brunnen wurden platziert auf beiden Seiten des “Michaelertrakts”....
Können Sie sich Wien zur Zeit der Erbauung der Ringstraße vorstellen?
Das gesamte Areal war eine riesige Baustelle für einige Jahre. Befestigungsanlagen...
Wiens Judenplatz und seine Gebäude sind gezeichnet von einer langen Geschichte, eines der Gebäude auf diesem Platz ist die Böhmische Hofkanzlei.
In...
Haben Sie schon jemals auf die Statue eines Mannes geachtet, die auf dem höchsten Punkt des Haupturms des Rathauses zu sehen ist? Es mag Sie...
Name ist Schall und Rauch, jedenfalls wenn es nach Shakespeares Julia geht. Was uns Rose heißt, wie es auch hieße, würde lieblich duften. Aber...
Wenn Sie über Wien blicken, können Sie den Donauturm nicht übersehen, der relativ einsam im 22. Bezirk steht. Der Turm wurde in den 1960ern als...
Im 18. Jahrhundert sah sich die Freyung von Veränderungen geprägt. Alte Häuser wurden abgerissen, neue kamen dazu. Und da wir uns in Wien befinden,...
Kennen Sie das Grand Hotel auf der Wiener Ringstraße?
Das Hotel war eines der vielen Gebäude, die dort gebaut wurden wo einst die Stadtmauer...
Erinnern Sie sich an die Geschichte über den großen Schornsteinfeger an der Hohen Brücke?
Man kann ihm auf der Wipplingerstraße 21 über den Weg...
Karl Krauss und Arthur Schnitzler. Camillo Sitte und Stefan Zweig.
Politiker, Künstler, Musiker, sie alle taten dasselbe. Und so viele andere...
Für einige Jahrhunderte wurde Wien von Mauern umrundet. Heute finden sich noch einige Überbleibsel dieser Befestigungen und vielleicht sind wir...
In Wiens 4. Bezirk findet sich eine kleine Passage, die Sie von der Operngasse zum Naschmarkt führt. Diese Passage hat den aberwitzigen Namen...
Unsere Staatsoper ist ein allzu bekanntes Wahrzeichen Wiens, das jährlich von hunderten Bewohner*innen der Stadt als auch von Tourist*innen frequentiert...
Wussten Sie, dass es in Wien eine Verbindung zum Suezkanal gibt? Es mag komisch klingen, aber es ist tatsächlich so.
Dies kommt durch Alois Negrelli,...
Wir schreiben den 20. April 1897, Sie sind dabei Ihr Apartment im Freihausviertel zu verlassen, um einen Spaziergang zur Karlskirche zu tätigen....
Was haben Tennis, österreichische Politik und die Sachertorte gemeinsam?
Die Anfänge von Tennis reichen ins Frankreich des 12. Jahrhunderts zurück,...
Sommer in Wien bedeutet meist, dass ein Konzert nach dem anderen gespielt wird, Events finden statt, die Stadt lebt. Wenn Sie sich an einem wärmeren...
Möchten Sie eine spannende private Tour buchen?
Dann buchen Sie eine unserer geheimnisvollen Touren für Ihre nächste private Veranstaltung, Konferenz oder Teambuilding-Aktivität.
Unser Blog
Das Haas Haus
Kennen Sie das Haas Haus und seine Geschichte? Eventuell ist Ihnen das Loos Haus, das Haus ohne Augenbrauen, und die Kontroverse um diese Fassade...
Wiens Stadtmauern und der Schwedenplatz
Die Schwedenplatz U-Bahn Station wurde 1978/79 gebaut. Sie verbindet die Linien U1 und U4; eine allzu bekannte Kreuzung des Wiener Transportsystems.
Ein...
Die Geschichte des Opernballs
Haben Sie schon einmal den Opernball besucht?
Der Wiener Opernball ist ein großes Ereignis, das jedes Jahr in unserer schönen Stadt stattfindet....
Valentinstag
Warum feiern wir den Valentinstag?
Der Valentinstag, den wir jedes Jahr am 14. Februar feiern, ist ein besonderer Anlass für Liebe und Zuneigung....
Teambuilding-Aktivitäten in Wien
Sind Sie auf der Suche nach Teambuilding-Aktivitäten in Wien?
Es gibt zahlreiche Gründe, warum Teambuilding-Aktivitäten so wichtig sind. Wir...
Sehenswürdigkeiten Wiens mit Schülern
Fragen Sie sich, welche Sehenswürdigkeiten Wiens mit Schülern besucht werden sollten?
Es gibt viele historische Sehenswürdigkeiten in Wien, die...
Aktivitäten für Schulen in Wien
Sind Sie auf der Suche nach beliebten Aktivitäten für Schulen in Wien?
Eine beliebte Aktivität für Schulen in Wien ist der Besuch der vielen...
Einzigartige Teambuilding Aktivitäten in Wien
Sind Sie auf der Suche nach einzigartige Teambuilding Aktivitäten in Wien?
Wien ist eine Stadt voller Geschichte und Kultur und damit der perfekte...
Wiener Museen für Schulbesuche
Sie fragen sich, welches die besten Wiener Museen für Schulbesuche sind?
Wenn Sie einen Wien-Besuch mit SchülerInnen planen, gibt es einige Museen,...
Winter Hotspots nähe Wien
Winter Hotspots nähe Wien, die Sie besuchen sollten
Es gibt ein paar Winter Hotspots nähe Wien, die Sie leicht mit dem Auto erreichen können,...